Günstige Urlaubsziele in- und außerhalb Deutschlands 2025

Sommer, Sonne, Schnäppchen! Wenn du für 2025 einen unvergesslichen Urlaub planst, aber dein Budget eher nach „sparsam“ als nach "Luxus" aussieht, bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wo du traumhaft schöne Ferien verbringen und trotzdem günstig verreisen kannst – in Deutschland, Europa und ganz weit weg.

Veröffentlicht am: 06.05.2025

günstige Urlaubsziele 2025

Du willst 2025 günstig verreisen? Kein Problem! Ob nah oder fern – es gibt viele Reiseziele, die nicht nur schön, sondern auch bezahlbar sind. Von idyllischen Orten in Deutschland über charmante Städte in Europa bis hin zu exotischen Fernzielen ist alles dabei. Besondere Erlebnisse und unvergessliche Momente müssen nicht immer teuer. Welche Ziele günstig und trotzdem tolle Urlaubsorte sind, erfährst du hier – lass dich inspirieren und plane deinen Traumurlaub zum kleinen Preis!

 Günstige Urlaubsziele in Deutschland 2025

 1. Ostsee & Nordsee: Strandurlaub für kleines Geld

Feiner Sand, Salz in der Luft und eine Portion Pommes in der Hand: Die deutsche Küste ist und bleibt ein Reiseklassiker. Besonders Orte wie Laboe, Zingst oder Cuxhaven bieten schöne Strände, charmante Pensionen und Natur pur. Buche frühzeitig oder weiche auf die Nebensaison aus, um ein echtes Schnäppchen zu machen.

Reisetipps: In Zingst lohnt sich ein Besuch des Experimentariums für Familien mit Kindern oder eine Radtour durch das Vogelschutzgebiet an der Boddenküste. In Cuxhaven solltest du dir das Wattenmeer nicht entgehen lassen – am besten bei einer geführten Wattwanderung. Wer Glück hat, kann sogar Seehunde beobachten.

Geheimtipp: Besuche die kleine Insel Baltrum – autofrei, entspannt und ideal für alle, die Natur, Ruhe und einen echten Tapetenwechsel suchen.

 2. Harz: Wandern, Wellness und Fachwerkidylle

Wusstest du, dass du im Harz nicht nur wandern, sondern auch Wellness machen kannst? Außerdem wirkt Quedlinburgs Altstadtwie ein Mittelalterfilmset und die Brockenbahn ist ein echtes Abenteuer. Viele Unterkünfte und Ferienwohnungen sind zudem deutlich günstiger als in den Alpen.

Reisetipps: Besuche das UNESCO-Weltkulturerbe Goslar mit seinen Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Rammelsberg-Bergwerk. Ein Highlight für Naturliebhaber ist der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg – perfekt für Familien und Fotofans.

Geheimtipp: Die Teufelsmauer bei Weddersleben – eine bizarre Sandsteinformation mit spektakulärem Panorama und spannenden Sagen. Ideal für einen ruhigen, aber eindrucksvollen Tagesausflug abseits bekannter Touristenpfade.

 3. Sächsische Schweiz: Naturabenteuer zum Sparpreis

Ein Paradies für Wanderfans! Aufregende Felsformationen, die Basteibrücke und der Elbsandstein locken Naturbegeisterte an. Besonders als Selbstversorger in einer Ferienwohnung sparst du hier bares Geld.

Reisetipps: Eine Wanderung durch das Kirnitzschtal mit seinen historischen Mühlen und die Fahrt mit der nostalgischen Kirnitzschtalbahn sind echte Highlights. Auch eine Kanu-Tour auf der Elbe eröffnet dir eine völlig neue Perspektive auf die beeindruckende Landschaft.

Geheimtipp: Der Pfaffenstein mit der Barbarine – ein weniger überlaufener Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick über das Elbsandsteingebirge. Ideal für Frühaufsteher, die den Sonnenaufgang über den Felsen erleben möchten.

 4. Allgäu & Bayerischer Wald: Alpenfeeling ohne Alpenpreise

Hier bekommst du Bergpanorama, Käsespätzle und Hüttenromantik ohne die horrenden Preise in Garmisch oder dem Tegernsee. Ideal für Familien oder Outdoor-Fans.

Reisetipps: Im Allgäu lohnt sich eine Wanderung zum Schloss Neuschwanstein – besonders in der Nebensaison ein echtes Erlebnis ohne große Menschenmassen. Der Große Alpsee in der Nähe lädt zum Baden und Paddeln ein. Im Bayerischen Wald kannst du den Baumwipfelpfad Neuschönau besuchen oder eine Tour durch den Nationalpark machen – inklusive Luchs- und Wolfsgehege.

Geheimtipp: Die Höllbachgspreng-Schlucht im Bayerischen Wald – ein wildromantischer Wanderweg durch moosbedeckte Felsen und dichte Wälder. Ein echtes Naturerlebnis, das selbst viele Einheimische nicht kennen.

 5. Geheimtipps in Deutschland: Unterschätzte Reiseorte mit Sparpotenzial

Kennst du Bad Belzig, die Uckermark oder den Spreewald? Diese Regionen bieten charmante Unterkünfte, Natur pur und Ruhe abseits des Trubels – perfekt für einen günstigen Kurztrip.

 Preiswerte Reiseziele in Europa 2025

 1. Polen: Kultur, Küste und Krakau

Günstig essen, chic übernachten und viel entdecken? In Polen kein Problem. Krakau bezaubert mit Altstadt und Nachtleben, die Masuren mit ihren Seen. Und die Ostseeküste Polens ist ein echter Geheimtipp für Sonnenhungrige.

Reisetipp: Mache einen Ausflug in den Białowieża-Nationalpark, einem der letzten Urwälder Europas, in dem du mit etwas Glück wilde Wisente sehen kannst.

Geheimtipp: Die Stadt Wrocław (Breslau) überrascht mit bunten Häusern, zahllosen Brücken und kleinen Zwergenfiguren, die in der ganzen Stadt versteckt sind – ein Abenteuer für Groß und Klein.

 2. Bulgarien: Sonnenstrand & Sparpreise

All-Inclusive für unter 500 Euro? In Bulgarien ist das keine Seltenheit. Besonders am Sonnenstrand oder in Varna bekommst du Sonne, Meer und Party zum Mini-Preis.

Reisetipp: Kombiniere Strandurlaub mit einem Ausflug in die charmante Altstadt von Nessebar – UNESCO-Weltkulturerbe und ein echtes Highlight mit Kopfsteinpflaster und Meeresblick.

Geheimtipp: Der Berg Vitosha bei Sofia bietet Wanderwege, kühle Temperaturen im Sommer und einen fantastischen Blick über die Hauptstadt – ideal für einen Tagesausflug abseits des Trubels.

 3. Portugal: Low Budget in Lissabon & Porto

Mit einem Pastel de Nata in der Hand durch die Gassen von Lissabon schlendern? Portugal bietet Flair, Atlantikküste und sommerliche Temperaturen – auch für Urlauber mit schmalem Budget.

Reisetipp: In Lissabon lohnt sich eine Fahrt mit der historischen Tram 28 – sie führt dich vorbei an den schönsten Ecken der Stadt. In Porto kannst du dir ein Portwein-Tasting direkt an der Uferpromenade gönnen.

Geheimtipp: Die kleine Stadt Aveiro – auch bekannt als das „Venedig Portugals“ – ist bunt, charmant und überraschend günstig. Hier kannst du in traditionellen Booten durch die Kanäle fahren und Moliceiro-Kunst bewundern.

 4. Albanien: Das neue Trendziel für Sparfüchse

Kaum jemand hat Albanien auf dem Schirm, wenn es ums Reisen geht. Aber: das Land hat jede Menge unberührte Natur, Traumstrände und niedrige Preise zu bieten. Tipp: Miete dir ein Auto und erkunde die Riviera!

Reisetipp: Besuche die Stadt Berat mit ihren weißen Häusern und unzähligen Fenstern – nicht umsonst wird sie die „Stadt der tausend Fenster“ genannt.

Geheimtipp: Die Blue Eye Quelle (Syri i Kaltër) ist ein faszinierendes Naturphänomen mit kristallklarem, eiskaltem Wasser – perfekt für mutige Schwimmer und Insta-Fotos.

 5. Griechenland (abseits der Hotspots): Inselurlaub günstig genießen

Mykonos und Santorini sind vor allem wegen ihrer Beliebtheit auf Social Media und ihrer ikonischen Kulisse sehr gefragt – das treibt die Preise in die Höhe. Gerade Santorini hat aktuell mit einer Überlastung durch Massentourismus zu kämpfen. Die Inselbehörden denken sogar über eine Begrenzung für Kreuzfahrtschiffe nach, um dem Besucherandrang entgegenzuwirken. Wenn du aber Ruhe, Authentizität und faire Preise suchst, sind Naxos, Paros oder Thassos die richtigen Reiseziele für dich.

Hier erwarten dich ruhige Strände, traditionelle Dörfer, charmante Tavernen mit hausgemachtem Essen und das echte Griechenlandgefühl – ganz ohne Luxuspreise und Touristenmassen. Im Gegensatz zu Santorini sind die Alternativen oft weniger überlaufen, bieten aber trotzdem eine gute touristische Infrastruktur mit Fährverbindungen, Unterkünften in verschiedenen Preisklassen und vielseitigen Freizeitangeboten wie Wandern, Wassersport oder Kulturprogrammen.

Unser Spartipp: Naxos im Frühling – die Temperaturen sind bereits angenehm warm, die Strände leer und die Preise deutlich günstiger als in der Hochsaison. Ideal für alle, die Natur und Kultur in entspannter Atmosphäre genießen möchten.

 Fernreisen für kleines Geld 2025

 1. Marokko: Orient-Feeling zum kleinen Preis

Marrakesch, Wüste und Gewürze. Marokko ist ein Fest für die Sinne und schont dein Budget. Unterkünfte in Riads sind charmant und bezahlbar, das Essen auf den Märkten unschlagbar günstig.

Reisetipp: In Marrakesch lohnt sich ein Besuch der Jardin Majorelle oder ein Ausflug in das Atlasgebirge. Wer das echte Wüstenfeeling sucht, sollte eine Tour mit Übernachtung in der Sahara bei Merzouga einplanen.

Geheimtipp: Die Küstenstadt Essaouira – entspannter als Marrakesch, mit Surfer-Vibes, tollen Fischrestaurants und viel Kunsthandwerk.

 2. Türkei: Sonne, Gastfreundschaft und einem Wandel im Preisniveau

Die Türkei war lange Zeit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Für das Jahr 2025 zeichnet sich jedoch ein differenzierteres Bild ab: Die Kosten für All-Inclusive-Hotels sind deutlich gestiegen – unter anderem durch höhere Energie- und Betriebskosten sowie eine geplante Erhöhung des Mindestlohns. Manche Hotelzimmerkategorien sind im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 38 Prozent teurer geworden.

Trotzdem bleibt die Türkei ein attraktives Ziel – vor allem, wenn du auf alternative Unterkunftsformen wie Ferienwohnungen, Boutique-Hotels oder Airbnb setzt. Sie bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglichen einen individuelleren Urlaub.

Reisetipp: In Kappadokien solltest du dir eine Ballonfahrt bei Sonnenaufgang gönnen – ein unvergessliches Erlebnis. In Antalya locken Altstadt, Wasserfälle und türkische Bäder. Wer flexibel reist und sich für Unterkünfte abseits der großen Hotelketten entscheidet, kann noch mehr sparen.

Geheimtipp: Die antike Stadt Patara – mit einem der längsten Sandstrände der Türkei und überraschend wenig Tourismus – ist ideal für alle, die Ursprünglichkeit und Ruhe suchen.

 3. Südostasien: Günstig reisen zwischen Reisfeldern, Tempeln und Traumstränden

Indonesien, Vietnam und Laos sind im Jahr 2025 besonders günstige Reiseziele in Südostasien. Welches Reiseziel passend für dich ist, hängt ganz von deinen Vorlieben ab: Indonesien bietet dir eine Vielzahl an Inseln, Traumstränden und Surfspots. Vietnam beeindruckt mit kultureller Vielfalt, kolonialem Charme, tollem Essen und landschaftlicher Abwechslung. Laos überzeugt durch seine entspannte Atmosphäre, beeindruckende Natur und das authentische Lebensgefühl – ideal für alle, die abseits der klassischen Touristenpfade unterwegs sein möchten.

Reisetipp: In Vietnam lohnt sich eine Bootstour durch die Halong-Bucht oder ein Bummel durch die Altstadt von Hoi An. In Indonesien ist Bali zwar beliebt, aber Inseln wie Lombok oder Flores sind günstiger und oft weniger überlaufen. Laos-Fans sollten sich Luang Prabang mit seinen Tempeln und Nachtmärkten nicht entgehen lassen.

Geheimtipp: Die Ha-Giang-Schleife im Norden Vietnams – eine abenteuerliche Motorradtour durch spektakuläre Berglandschaften, authentische Dörfer und abseits jeder Touristenroute.

 4. Mexiko: Kultur, Karibik und kleines Budget

Cancun muss nicht teuer sein! Besonders die Regionen rund um Valladolid oder Oaxaca sind authentisch, spannend und günstig.

Reisetipp: In Oaxaca lohnt sich der Besuch einer traditionellen Mezcal-Destillerie. Valladolid ist idealer Ausgangspunkt für einen Besuch der Maya-Ruinen von Chichén Itzá.

Geheimtipp: Die Lagune von Bacalar, auch „Lagune der sieben Farben“ genannt – ein ruhiger, türkisblauer Traum fernab der Touristenmassen.

 5. Ägypten: Sonne, Strand und günstiger Luxus

Ja, Ägypten bleibt im Jahr 2025 ein vergleichsweise günstiges Reiseziel. Insbesondere Pauschalreisen mit All-Inclusive-Angeboten bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Reiseveranstalter wie Alltours und TUI bestätigen, dass Ägypten weiterhin zu den preiswertesten Urlaubszielen zählt. So kann ein Winterurlaub in Ägypten bis zu 50 Prozent günstiger sein als auf den Kanaren.

Auch die Lebenshaltungskosten in Ägypten sind deutlich niedriger als in Deutschland. Lebensmittelpreise liegen rund 65  Prozent unter dem deutschen Niveau, und auch Transport- und Freizeitkosten reißen keine großen Löcher in die Reisekasse.

Reisetipp: Besonders empfehlenswert sind Regionen wie Hurghada, Marsa Alam oder Sharm El Sheikh. Dort erwarten dich feine Sandstrände, bunte Korallenriffe und ein gutes Angebot an günstigen Ausflügen und Wassersportaktivitäten.

Geheimtipp: Besuche das weniger touristische El Quseir – ein charmantes Küstenstädtchen mit historischen Gebäuden, authentischem Flair und perfekten Tauchmöglichkeiten abseits der Massen.

 Gratis reisen: Urlaub gegen Mithilfe

Wusstest du, dass du auch komplett kostenlos verreisen kannst – sofern du bereit bist, mit anzupacken? Bei sogenannten „Urlaub gegen Mithilfe“-Angeboten erhältst du kostenlose Übernachtungen (und oft auch Verpflegung), wenn du im Gegenzug bei Aufgaben wie Gartenarbeit, Instandhaltung, Tiersitting oder Renovierungen hilfst. Plattformen wie WorkawayHoliday4HelpHelpindealoder WWOOF bringen dich weltweit mit Gastgebern zusammen – von Bauernhöfen auf Sardinien über Surfunterkünfte auf Bali bis hin zu kleinen Gästehäusern auf griechischen Inseln. Selbst auf exotischen Inseln wie Koh Phayam in Thailand oder den Azoren ist das möglich.

Geheimtipp: In Elafonisos, einer kleinen griechischen Insel, gibt es regelmäßig Angebote, bei denen du z. B. bei der Pflege eines Campingplatzes hilfst und dafür kostenlos dort wohnen darfst – oft direkt am Meer.

 Tipps für günstiges Reisen 2025

Flexibel reisen: Wer nicht auf feste Ferienzeiten angewiesen ist, kann viel sparen. Außerdem sind Flüge unter der Woche oft deutlich günstiger als am Wochenende. Auch späte Abend- oder Frühflüge sind meist preiswerter. Manchmal lohnt es sich auch, mit den An- und Abreisedaten etwas zu experimentieren – ein Tag früher oder später kann den Preis deutlich senken.

Nebensaison nutzen: Die Monate März bis Mai sowie September bis November bieten in vielen Reiseländern mildes Wetter, leere Strände und deutlich niedrigere Preise für Flüge und Unterkünfte.

Vergleichen lohnt sich: Nutze Vergleichsportale wie Skyscanner, Google Flights, Kayak oder idealo Reisen für Flüge. Bei Unterkünften helfen dir Booking.com, Trivago oder Airbnb, die besten Preise zu finden. Achte auf versteckte Gebühren und Filtereinstellungen! Achte auch bei Hotels auch auf Zusatzkosten: Wer auf Hoteltransfer oder Late-Check-out verzichtet, spart bares Geld.

Standort und Ausstattung bewusst wählen: Wählt Hotels aus, die nicht unbedingt in erster Strandlage oder mitten im beliebtesten Stadtviertel liegen – oft ist die zweite Reihe deutlich günstiger. Auch Zimmertypen können sich stark im Preis unterscheiden: Unterkünfte im Nebenhaus, ohne Wohnbereich oder in unteren Etagen sind häufig deutlich günstiger. Und: Hotelsterne sagen wenig über die tatsächliche Qualität aus – auch einfache Hotels können sehr gute Bewertungen haben.

Kostenlose Highlights entdecken: Viele Städte bieten Free Walking Tours, kostenlose Eintrittstage für Museen oder kostenfreie Erlebnisse wie Stadtparks, Straßenkunst, Märkte und Aussichtspunkte. Informiere dich vorher auf Tourismus-Websites oder in Reiseblogs.

Selbstverpflegung einplanen: Gerade in Ferienwohnungen, Hostels mit Küche oder bei Campingurlauben kannst du durch selbst Kochen viel sparen.

Rabatte und Aktionen nutzen: Frühbucher-, Last-Minute- oder Newsletter-Angebote bringen oft echte Schnäppchen. Auch Bonusprogramme von Fluglinien oder Cashback-Portale können dir bares Geld zurückbringen.

Länger bleiben: Wer mehrere Tage an einem Ort bleibt, spart bei Unterkunftskosten (z. B. durch Wochenrabatte) und reduziert Reisekosten vor Ort – ein Plus für Budget und Umwelt.

 FAQs: Häufig gestellte Fragen rund ums günstige Reisen 2025

Was sind die günstigsten Reiseziele 2025? Die preiswertesten Ziele 2025 sind u. a. die Türkei, Bulgarien, Vietnam, Albanien, Polen, Ägypten und Indonesien. Auch in Deutschland gibt es tolle günstige Orte wie den Harz oder die Uckermark.

Wie finde ich günstige Flüge? Nutze Vergleichsportale wie Skyscanner, Google Flights oder idealo Reisen. Flüge sind oft unter der Woche und außerhalb der Ferien deutlich günstiger. Flexible Reisedaten helfen zusätzlich beim Sparen.

Wie kann ich bei der Unterkunft sparen? Wähle Unterkünfte abseits der Hauptlagen, vergleiche Preise über Portale wie Booking.com und überlege, ob Ferienwohnungen oder Hostels besser zu deinem Budget passen. Wer auf Luxus-Extras verzichtet, spart zusätzlich.

Wann ist die beste Zeit für günstigen Urlaub? Die Nebensaison (Frühjahr und Herbst) ist ideal: angenehmes Wetter, weniger Andrang und niedrigere Preise für Unterkünfte und Flüge.

Kann ich auch komplett kostenlos reisen? Ja, über Plattformen wie Workaway, Holiday4Help oder WWOOF kannst du im Tausch gegen Mithilfe kostenlos unterkommen – z. B. auf Farmen, Campingplätzen oder in kleinen Hotels weltweit.

 Clever unterwegs: Mehr Urlaub fürs Geld 

Du siehst: 2025 muss kein teures Reisejahr sein. Mit etwas Planung, Flexibilität und den richtigen Zielen kannst du viel erleben, ohne dein Konto zu strapazieren. Ob du lieber im Harz wanderst, durch Lissabon schlenderst oder in Thailand am Strand chillst – günstig geht immer. Also: Koffer packen, Abenteuer starten und Erinnerungen sammeln!

 Weitere interessante Seiten:

Sparen im und für den Urlaub 2025

11 Tipps, wie du schon bei der Urlaubsplanung Geld sparen kannst

10 Tipps, wie du im Urlaub richtig Geld sparen kannst

9 unerwarteten Kostenfallen im Urlaub

Veröffentlicht am: 06.05.2025