Egal ob Bonität, SCHUFA, Kredite, Geldanlage, Hilfe beim Sparen oder Finden einer Wohnung: bonify steht Dir mit Rat und Tat zur Seite. Finde spannende Artikel mit zahlreichen Tipps zu unseren Themen und profitiere schon bald von einem prallen Geldbeutel.
Der Begriff Bonität ist ein Synonym für Kreditwürdigkeit und stammt aus dem Lateinischen. Das lateinische Wort bona bezeichnet “Vermögen”. Hieraus leitet sich wiederum bonitas ab, was mit “Vortrefflichkeit” übersetzt werden kann. Deine Bonität gibt also Auskunft über Deine Vertrauenswürdigkeit im Geschäftsverkehr.
Die Bonitätsauskunft ist im alltäglichen Leben präsent, auch wenn wir es nicht merken. Was in der Auskunft steht & was sie für dich bedeutet, verrät bonify
Verschiedene Wege, verschiedene Auskunfteien und immer die eine Online-Alternative, um die Bonität kostenlos zu prüfen.
Mit diesen Tipps kannst du deine Bonität und deinen SCHUFA-Score verbessern. So kannst du dir bessere Konditionen für Kredite und andere Verträge sichern!
Bei der Bonitätsprüfung wird die Kreditwürdigkeit eines potenzielles Vertragspartners geprüft. Kostenlos und sofort geht das bei bonify.
Gehst du einen Vertrag mit einem Partner ein, bei dem die Zahlung erst in der Zukunft beglichen wird, möchte der Vertragspartner oder Gläubiger zur Absicherung einen Bonitätsnachweis.
Der Scorewert ist die Berechnung deiner persönlichen Bonität meistens als Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls ausgedrückt
Die SCHUFA ist eine Wirtschaftsauskunftei, genauer gesagt die marktührende Auskunftei in Deutschland. Das heißt, sie sammelt Informationen über Unternehmen und Privatpersonen. Aus diesen Informationen werden dann Zahlenwerte berechnet, die Aussagen über die Zahlungsfähigkeit von Schuldnern treffen: die Bonitätsscores.
Jeder Bürger kann die Schufa-Selbstauskunft kostenlos wenigstens einmal im Jahr (oder in "angemessenen Abständen") anfordern. Dies legt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fest. Wir erklären dir, wie du die kostenlose Schufa-Auskunft bekommst, worauf du achten musst und sie so wichtig für dich ist.
Schufa-Einträge müssen nichts Schlimmes sein. In diesem Artikel erfährst du, wie es überhaupt zu einem Schufa-Eintrag kommt, wie lang diese gespeichert werden und warum der Begriff Schufa-Eintrag dich nicht in die Irre führen sollte.
Er ist für dein finanzielles Leben ziemlich relevant, wird von der SCHUFA berechnet und zwar für unterschiedliche Branchen: der SCHUFA-Score.
Grundsätzlich bezeichnet man mit dem Begriff Selbstauskunft ein Dokument, das deine persönlichen Daten und wirtschaftlichen Verhältnisse aufführt.
Einen SCHUFA-Eintrag löschen geht das überhaupt? Schufa-Einträge löschen oder löschen zu lassen kannst du unter bestimmten Umständen, denn nicht jeder Eintrag ist in Stein gemeißelt! Dieser Artikel erklärt dir, wo, wie und wann das Löschen eines Eintrags möglich ist.
Nichts ist in Stein gemeißelt. Das gilt auch bei Bonitätsdaten, die Auskunfteien über Privatpersonen gespeichert haben. Wir erklären, was Löschfristen sind und wie lang Negativeinträge überhaupt gespeichert werden dürfen.
Unter Kredit (englisch credit oder loan = Leihe) versteht man allgemein die Übereignung von Bargeld (Banknoten, Münzen), Buchgeld oder vertretbaren Sachen vom Kreditgeber zwecks befristeter Gebrauchsüberlassung durch den Kreditnehmer, der sich zu einer zukünftigen Rückzahlung und häufig auch zu einer Gegenleistung in Form von Zinsen verpflichtet.
Eine Kreditanfrage ist eine Abfrage der Bonität mit dem Ziel der Kreditkonditionsbestimmung. Können Kreditanfragen deine Bonität verschlechtern?
Die Kreditwürdigkeit (auch Bonität genannt) bewertet die Fähigkeit einer Person, offene Rechnungen und andere Zahlungsverpflichtungen vertragsgemäß und zuverlässig zu begleichen.
Wenn ein Kredit abgelehnt wird, die Bank deine Kreditanfrage abgelehnt hat, dann kommen viele Fragen auf. Welche möglichen Gründe gibt es und was kann man tun, um den Kredit doch zu bekommen, das verrät dieser Artikel.
Geld leihen kann man sich auf viele unterschiedliche Arten und Wege. Welche Möglichkeiten es gibt, wie du sofort an Geld kommst und wie du dir trotz eines Schufa-Eintrags Geld leihen kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Um einen günstigen Kredit aufnehmen zu können, solltest du Kreditangebote vergleichen. Doch das ist nicht genug. Wenn du wirklich den besten Kredit für dich finden möchtest, solltest du diese Tipps beachten!
In Deutschland wurden 2018 knapp acht Millionen Kredite abgeschlossen. Die durchschnittliche Kredithöhe lag dabei bei rund 11.100 Euro. Doch welche Kredite gibt es eigentlich? Und welcher Kredit eignet sich für wen? Wir geben einen Überblick.
Finanzierung (englisch financing) ist in der Finanzwirtschaft die Versorgung eines Wirtschaftssubjekts mit Kapital, damit es seine Ziele verfolgen kann.
Eine Baufinanzierung abzuschließen, ist ein großer Schritt im Leben. Was Du beachten musst und welche Rolle Deine Bonität spielt, erfährst Du von bonify
Egal ob Penthouse-Wohnung, City-Apartment oder Loft – auch mit durchschnittlichem Einkommen kannst Du Dir eine Finanzierung Deiner Wohnung ermöglichen! Wir erklären Dir wie!
Du möchtest eine Auto finanzieren? Dann helfen wir dir hiermit, die passende Autofinanzierung für dich zu finden. So kannst du beim Autokauf Geld sparen!
Wir beantworten Fragen wie diese: Für wen können einzelne Produkte sinnvoll sein, welche Risiken bergen sie? Welche Pflichten gehe ich beim Kauf ein? Wie werden Anbieter und Vertrieb beaufsichtigt? Und worüber muss mich der Anbieter informieren?
Eine gute Bonität ist für deinen finanziellen Alltag immens wichtig und bringt dir außerdem viele Vorteile. Wieso das so ist und wie du eine gute Bonität erhältst, verraten dir unsere 7 Fakten über gute Bonität.
Eine schlechte Bonität bringt viele Nachteile. 5 Gründe, wie eine schlechte Bonität entsteht und was du dagegen tun kannst, erfährst du bei bonify.
Die Begriffe SEPA, SEPA-Lastschrift, SEPA-Lastschriftverfahren, SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschriftmandat sind dir sicher bereits mehrmals begegnet. Aber was bedeuten sie?
Fehler beim Kreditantrag können sich schnell einschleichen.Eine gute Vorbereitung, keine hastigen Entscheidungen und seine Bonität zu kennen, ist wichtig.
Was bedeutet SVWZ, mref und Co. auf dem Kontoauszug? Alles über die Abkürzungen im Verwendungszweck verrät dir bonify in der Übersicht.
Eine Rücklastschrift ist eine fehlgeschlagene Lastschrift. Dies kann verschiedene Ursachen haben, erfahre hier welche das sind und was du tun kannst.
Beim Mietvertrag überlässt der Vermieter dem Mieter auf Zeit eine Sache zum Gebrauch. Im Gegenzug schuldet der Mieter dem Vermieter ein Entgelt in Form des Mietzinses. Die in der Rechtspraxis besonders häufig anzutreffende Form ist die Wohnraummiete.
Wer eine Wohnung anmieten will, muss dem künftigen Vermieter eine sogenannte Mieterselbstauskunft geben. Was das ist, welchen Zweck sie hat und welche Informationen in einer Mieterselbstauskunft abgefragt werden dürfen, erklären wir dir in diesem Artikel.
Die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung gehört zum Prozess der Wohnungssuche dazu. Wie sie deine Chancen auf eine neue Wohnung steigert, erfährst du hier (inkl. Muster/ Vorlage zum Download).
Beim Eigentumswohnung vermieten gibt es viele Risiken zu beachten. bonify zeigt Dir die drei größten Risiken und wie Du sie vermeidest.
Identitätsdiebstahl passiert immer häufiger: Betrüger stehlen deine persönlichen Daten und begehen unter deinem Namen Straftaten. Lass nicht zu, dass dir das auch passiert.
Die Digitalisierung hat dazu beigetragen, dass sich die Anzahl an Identitätsdiebstählen in den letzten Jahren deutlich erhöht hat. Aber was ist Identitätsdiebstahl und wie kommen die Kriminellen an die persönlichen Daten? Die Antworten findest du hier. Mit Infografik.
Einen absoluten Schutz vor Identitätsdiebstahl gibt es nicht. Aber bestimmte Verhaltensweisen können das Risiko verringern. Wir zeigen dir, wie du deine Daten besser schützen kannst. Mit Infografik!
Durch Phishing wollen Betrüger an deine persönlichen Daten gelangen. Welche Phishing-Methoden es gibt, woran du gefälschte Webseiten und E-Mails erkennst und wie du dich vor Datenklau schützen kannst, erklären wir in diesem Artikel.
Der Missbrauch von Kredit- und EC-Karten verursacht jährliche Schäden in Milliardenhöhe - hauptsächlich durch Cybercrime. In diesem Artikel erklären wir dir, wie Kreditkartenbetrug funktioniert, wer haftet und wie du dich schützen kannst.
Unsere Spartipps helfen Dir, im Alltag eine ganze Menge Geld zu sparen. Wie Du Deine Kosten beim Wohnen, Telefonieren, Reisen etc. senkst, erfährst Du hier.
Geld im Alltag zu sparen, ist leichter, als Du denkst. Gerade im Haushalt finden sich dazu viele Möglichkeiten. Mit unseren Spartipps zeigen wir Dir, wie Du schnell Geld sparen kannst, ohne Dich einschränken zu müssen.
Die Mahnung in der Post ist erst mal ein Schock. Tipps, wie du auf Mahnungen reagieren solltest, und ein Muster für einen Mahnungswiderspruch erhältst du hier.
In Deutschland ist statistisch gesehen jeder zehnte Erwachsene überschuldet. Doch ab wann gilt man als überschuldet? Und welche Hauptauslöser gibt es für Schulden? In dieser Kategorie findest du Artikel zu den Themen Schulden, Überschuldung und Inkasso.
In Deutschland sind rund sieben Millionen Menschen überschuldet. Viele brauchen Unterstützung, um aus der Schuldenfalle wieder herauszukommen. Unser Partner Plan-Finanz 24 hilft Betroffenen sofort und unbürokratisch.
In die Schuldenfalle zu geraten, kann schneller geschehen, als man vielleicht denken mag. Damit Dir das nicht passiert, geben wir Dir hier 5 Tipps, um Schulden zu vermeiden.