Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das finanzielle Leben der Menschen ganzheitlich zu verbessern. Die Zutaten dafür: technische Innovationen, Transparenz und der Wille zu helfen.
"Von den Daten der Nutzer profitieren im Internet oft nur Unternehmen. Wir wollen das ändern und geben Verbrauchern die Hoheit über ihre eigenen Daten zurück."
Dr. Andreas Bermig verantwortet als Gründer und CFO von bonify die Themen Finanzen und Internationalisierung. Als promovierter Wirtschaftswissenschaftler weiß er um die Relevanz von Daten und sorgte bei bonify von Anfang an dafür, dass Nutzer von ihren eigenen Daten profitieren können. Bevor er zusammen mit Gamal bonify gründete, arbeitete er bei Zalando und bei einer Unternehmensberatung.
"bonify zeigt dir nicht nur, wie es um deine Bonität und Finanzen steht, sondern hilft dir auch dabei, das Beste aus ihnen zu machen."
Dr. Gamal Moukabary ist Gründer und CEO bei bonify. Bevor er bonify gründete, war Gamal als Geschäftsführer einer Wirtschaftsauskunftei sowie in einer weltweit aktiven Unternehmensberatung tätig und hat daher ausgeprägte Erfahrungen mit Datenschutz, Bonitätsprüfung und Risikobewertung. Er hat Elektrotechnik studiert und im Bereich Maschinenbau promoviert.
Wir wollen zu einem fairen Finanzmarkt beitragen.
Wir wollen allen Menschen helfen, finanziell unabhängiger zu werden.
Wir wollen, dass unsere Nutzer Zeit und Geld sparen.
Wir freuen uns, wenn die Menschen ihr Leben genießen und wir uns um den Rest kümmern können.
Jedes Teammitglied leistet seinen eigenen, einzigartigen Beitrag zu unserer gemeinsamen Mission. bonifys Erfolg ist das Ergebnis unserer gemeinsamen Ideen und Leidenschaft.
Das Berliner FinTech bonify ist die „Beste Digitale Bonitätsprüfung 2020”. Zu diesem Ergebnis kommt der BankingCheck & eKomi Award 2020. In der Kategorie Digitale Bonitätsprüfung gewinnt bonify mit 4,8 von 5,0 Punkten.
Das Berliner Fintech bonify wächst erfolgreich weiter. In weniger als einem Jahr konnte die Bonitätsplattform die Anzahl seiner Nutzer verdoppeln und hat nun die eine Million Nutzer-Marke geknackt.
Eine repräsentative Studie von bonify kommt zu dem Ergebnis, dass zwei von zehn Deutschen nicht wissen, was der Begriff “Bonität” bedeutet. Noch schlechter sind die Kenntnisse über den eigenen Bonitäts-Score: Drei Viertel der Verbraucher kennen ihn nicht.
Zum Weihnachtsgeschäft werden durchschnittlich mehr als 50 Prozent mehr Bonitätsanfragen von Unternehmen zur Kreditwürdigkeit von Verbrauchern durchgeführt.