SCHUFA-Auskunft für Vermieter: Was steht drin & günstige Online-Alternativen!
Um eine Schufa-Auskunft für Vermieter vor der Wohnungsvergabe kommt niemand drum rum. Mithilfe einer “Schufa-Mieterauskunft” versuchen die Vermieter ihr Risiko so gering wie möglich zu halten. Doch was steht drin, was sieht der Vermieter?
Zuletzt aktualisiert: 14.09.2022
Veröffentlicht am: 29.01.2019

Grundsätzlich ist eine SCHUFA-Auskunft ein Dokument, das deine persönlichen Daten und wirtschaftlichen Verhältnisse aufführt. Die Schufa-BonitätsAuskunft für Dritte kostet 29,95 Euro und enthält die wichtigsten Angaben, die ein Vermieter von dir benötigt. Sie ist die „SCHUFA-Auskunft für Vermieter“.
Die Schufa-Selbstauskunft (Datenkopie nach Art. 15 DSGVO) solltest du Vermietern nicht aushändigen, da diese kostenlose Auskunft der SCHUFA sensible Informationen enthält, die nur für dich bestimmt sind.
Rein rechtlich ist niemand gezwungen, dem Vermieter eine Schufa-Auskunft einzureichen. Speziell in Großstädten, Wohnungsmangel und großer Konkurrenz müssen Mieter aber generell in den sauren Apfel beißen, um Erfolg zu haben.
Bei bonify bekommst du für 14,99 Euro die aktuell günstigste Mieterauskunft auf dem Markt. Sie verwendet Open-Banking Daten und ist damit für dich und deinen Vermieter besonders interessant. Zum Beispiel werden so auch automatisch deine letzten Mietzahlungen bestätigt! Der Vermieter kann die bonify Mieterauskunft direkt online validieren.
NEU bei bonify: Du bekommst bei bonify auch die Mieterauskunft mit SCHUFA-BonitätsCheck. Es ist eine Onlinevariante, die du direkt herunterladen kannst. Hier bestätigt die SCHUFA deine Kreditwürdigkeit, was für großes Vertrauen beim Vermieter sorgt.
Welche SCHUFA-Auskunft brauche ich für den Vermieter?
Die SCHUFA-BonitätsAuskunft oder ein SCHUFA-Bonitätscheck sind die Varianten der SCHUFA-Auskunft, die für deinen künftigen Vermieter gedacht sind.
Übrigens: Der SCHUFA-Bonitätscheck ist eine Version der SCHUFA-Auskunft für den Vermieter, die du direkt auf Immobilienplattformen und bei bonify bekommen kannst. Den Bonitätscheck bekommst du nicht bei der SCHUFA. Es ist eine Online-Variante, Preis und Zertifikat sind aber gleich.
Was kostet eine Schufa-Auskunft für den Vermieter?
Beide Varianten der SCHUFA-Auskunft für den Vermieter, die SCHUFA-BonitätsAuskunft und der SCHUFA-Bonitätscheck, kosten aktuell einmalig 29,95 Euro. Die SCHUFA-BonitätsAuskunft bekommst du direkt bei der SCHUFA (auf der Webseite meineSCHUFA). Den SCHUFA-BonitätsCheck bekommst du aktuell hier:
bonify
Postbank
ImmobilienScout24
Immowelt
Immonet
Immomio
Sparkasse
Die günstigere Alternative von bonify in Kooperation mit Boniversum bekommst du bei uns ebenfalls. Diese kostet 14,99 Euro und ist die günstigste Mieterauskunft am Markt. Wie auch den BonitätsCheck kannst du sie direkt online erhalten.
Was steht in der SCHUFA-Auskunft für Vermieter?
Der SCHUFA-Bonitätscheck und die SCHUFA-Auskunft für deinen Vermieter beinhalten:
Angaben zu deiner Person (Name, aktuelle Anschrift, Geburtsdatum)
und eine allgemeine Einschätzung deiner Zahlungsmoral. Anders gesagt: ob „ausschließlich positive“ oder auch negative SCHUFA-Einträge in deiner SCHUFA-Auskunft vermerkt wurden.
Zusätzlich ist auf dem Dokument das Datum der Bonitätsabfrage vermerkt, damit der Vermieter sichergehen kann, dass das Dokument auch aktuell ist.
Das ist alles, was der Vermieter sieht. Wer negative Einträge in seiner SCHUFA-Auskunft gespeichert hat, wird es dementsprechend schwerer haben, einen Mietvertrag abzuschließen.
Der potenzielle Vermieter sieht in dieser Auskunft nicht:
die Einträge selbst oder wer sie gemacht hat und
auch nicht den Score-Wert - also nicht deinen SCHUFA-Score.
Jeder, der sich die kostenpflichtige SCHUFA-Auskunft für Vermieter bestellt, bekommt neben dem Formular für Dritte auch noch eine Selbstauskunft dazu. Hier wird im Detail aufgeführt, wie es um deine Zahlungshistorie steht. Neben deinem SCHUFA-Score kannst du prüfen, wer deine SCHUFA-Daten in der Vergangenheit abgefragt hat und zu welchem Zweck. Dieser Teil ist nicht für den Vermieter bestimmt, sondern nur für dich und enthält alle über dich von der SCHUFA gespeicherten Daten.
Hast du beispielsweise einen Handyvertrag in den letzten Wochen abgeschlossen, hat der Anbieter eine Bonitätsprüfung bei der SCHUFA angefragt und diese wiederum hat das in der Auskunft vermerkt. Zusätzlich erhältst du einen Überblick über deine laufenden Verträge, Konten, Kredite und anderen Zahlungsverpflichtungen.
Darf der Vermieter eine SCHUFA-Auskunft von mir einfordern?
Rein rechtlich ist kein Mieter dazu verpflichtet, einem Vermieter eine Bonitätsauskunft zu übermitteln, es sei denn, bei dem Vermieter handelt es sich um eine große Immobiliengesellschaft, die Mitglied bei der SCHUFA ist.
Privatpersonen können niemals Bonitätsauskünfte von anderen Personen anfordern. Mittlerweile ist es jedoch im Wohnungsvergabeprozess zum Standard geworden, dass Vermieter eine Bonitätsauskunft von potenziellen Mietern geben zu lassen.
Die Krux: Auch wenn kein Mieter rechtlich gezwungen ist, seine Bonitätsauskunft einzureichen, kommt er – wenn der Vermieter darauf besteht – wohl nicht drumherum. Das ist speziell in Großstädten mit Wohnungsmangel und hoher Konkurrenz der Fall. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass alle potenziellen Mieter die Auskunft verweigern. Tipp: Hier kannst du 10 Irrtümer zum Mietrecht nachlesen.
Was Vermieter auch verlangen:
Einkommensnachweis
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Gibt es die SCHUFA-Auskunft für Vermieter kostenlos?
Generell bietet die SCHUFA nur eine Variante der Bonitätsauskunft kostenlos online an, und zwar die Selbstauskunft (Datenkopie), die nur für deine Augen bestimmt ist. Eine Schufa-Bonitätsauskunft für Dritte bekommst du nicht kostenfrei. Eine kostenlose Schufa-Auskunft für Vermieter gibt es also nicht – aber mit der bonify-Mieterauskunft bekommst du eine günstige Alternative! Die günstigste auf dem Markt!
Wie lange dauert es, bis der Vermieter die SCHUFA-Auskunft hat?
Auf dem Postweg bekommst du das Zertifikat für den Vermieter in 2 bis 3 Tagen. Den Bonitätscheck auf den Plattformen und bei bonify bekommst du direkt online. Genau wie die bonify-Mieterauskunft.
Hier kannst du nachlesen, wie lange die verschiedenen SCHUFA-Auskünfte zu dir brauchen: Wie lange dauert eine Schufa-Auskunft? So viel Zeit musst du für eine Bonitätsauskunft einplanen.
Gibt es eine Online-Variante der SCHUFA für Vermieter?
Für 29,95 Euro bekommst du bei bonify und auf Immobilienplattformen eine Online-Variante der SCHUFA für Vermieter, den Bonitätscheck. Außerdem bekommst du bei bonify die günstigste Bonitätsauskunft für Vermieter auf dem Markt. Ebenfalls direkt online! Mit der bonify-Mieterauskunft kannst du nach der Registrierung bei bonify sofort deine Auskunft für den Vermieter beantragen, herunterladen und als PDF an den Vermieter schicken oder ausdrucken.
Unsere Formen der Bonitätsauskunft für Vermieter bestätigen deine Bonität und führen darüber hinaus noch weitere Informationen auf, die ein Vermieter von dir benötigt. Wie die Gehaltsnachweise der letzten drei Monate, die Mietzahlungen der letzten Monate und die Dauer des Angestelltenverhältnisses. Somit werden dir gleichzeitig einige Kopien und der Weg zum alten Vermieter erspart.
bonify Mieterauskunft in Kooperation mit Boniversum
bonify Mieterauskunft mit SCHUFA-BonitätsCheck
bonify Mieterauskunft in Kooperation mit Boniversum
Preis: 14,99 Euro
bonify Mieterauskunft mit SCHUFA-BonitätsCheck
Preis: 29,99 Euro
bonify Mieterauskunft in Kooperation mit Boniversum
Ist jederzeit verfügbar, 90 Tage gültig, kann danach selbstständig neu generiert werden
bonify Mieterauskunft mit SCHUFA-BonitätsCheck
Ist jederzeit verfügbar, muss in bestimmten Abständen neu beantragt und bezahlt werden (je nach erforderlicher Aktualität, die der Vermieter wünscht)
bonify Mieterauskunft in Kooperation mit Boniversum
Beinhaltet zusätzlich Informationen zu letzten Mietzahlungen und Gehaltsnachweise
bonify Mieterauskunft mit SCHUFA-BonitätsCheck
Beinhaltet zusätzlich Informationen zu letzten Mietzahlungen und Gehaltsnachweise
bonify Mieterauskunft in Kooperation mit Boniversum
Art der Auskunft: Direkt online, auch zum Download und in der App
bonify Mieterauskunft mit SCHUFA-BonitätsCheck
Art der Auskunft: Direkt online, auch zum Download und in der App
bonify Mieterauskunft mit Boniversum vs. bonify Mieterauskunft mit SCHUFA-BonitätsCheck
Neben einer Bonitätsauskunft für den Vermieter, die du online generieren lassen kannst, bieten wir dir kostenlose Bonitätsprüfungen, Finanzmanagement-Tools, den Sparradar und vieles weitere.
Zuletzt aktualisiert: 14.09.2022
Veröffentlicht am: 27.09.2022